| 
 | Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leichlingen |  | 
Erlebnisreiches und erfolgreiches Wochenende für die Leichlinger Feuerwehr
Am
  Samstag, den 26.09.2009 nahm eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Leichlingen an
  der Abnahme der Leistungsspange
  der Deutschen Jugendfeuerwehr in Euskirchen teil.
Die
  Leichlinger Jugendfeuerwehrmitglieder Alex Besler, Stephan Mainka, Maximilian Necker, David Schmitz, Jonathan
  Grahl, Daniel Richartz, Moritz Stepkowitz absolvierten
  erfolgreich die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr.
Der Stadt-Jugendfeuerwehrwart Unterbrandmeister Peter Czychun und der Leiter der Feuerwehr Stadtbrandinspektor Horst Schmidtberg gratulierten den erfolgreichen Absolventen. Die Leistungsspange ist das höchste Leistungsabzeichen für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie ist für die Jugendfeuerwehrmitglieder die Krönung in der Jugendfeuerwehr und bedeutet für die meisten den Abschluss der Jugendfeuerwehrzeit mit anschließendem Wechsel in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Leichlingen.
Die Leistungsspange ist das höchste Leistungsabzeichen für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie wird verliehen, wenn ein Jugendfeuerwehrmitglied in einer Gruppe in fünf Bereichen zeigt, dass er/sie körperlich und geistig den Anforderungen gewachsen ist. Voraussetzung für die Abnahme der Leistungsspange ist die mindestens einjährige Zugehörigkeit zu einer Jugendfeuerwehrgruppe und ein bestimmtes Mindestalter.
Quelle:
  http://www.jugendfeuerwehr.de/199-0-Leistungsspange.html
Fünf
  Kilometer Fitnesslauf der Unfallkasse NRW
  und 5. Deutsche Feuerwehr Straßenlaufmeisterschaft über 10
  Kilometer in Mönchengladbach
Am
  Samstag, den 26.09.2009 nahmen eine Läuferin und acht Läufer der Feuerwehr
  Leichlingen am 5 Kilometer Fitnesslauf der Unfallkasse NRW bzw. an der 5. Deutschen
  Feuerwehr Straßenlaufmeisterschaft über 10 Kilometer in Mönchengladbach
  teil.
  Tanja Barisch und Horst Schmidtberg
  absolvierten erfolgreich den 5 Kilometer Fitnesslauf der Unfallkasse NRW.
 Thomas Hillecke
 
  Thomas Hillecke
  
Stadtbrandinspektor
  Horst Schmidtberg freute sich über die rege Teilnahme und
  gratulierte allen Leichlinger Läufern zu ihrer persönlichen sportlichen
  Leistung. Insbesondere Thomas Hillecke
  - als schnellsten Läufer der Feuerwehr Leichlingen - zu seinem Erfolg. 
Aktionstag
  der JF NRW im Phantasialand
Am
  Sonntag, den 27.09.2009 fuhren 39 Jugendfeuerwehrmitglieder und 10 Betreuer
  der Jugendfeuerwehr Leichlingen zum Aktionstag der Deutschen Jugendfeuerwehr
  NRW zum Phantasialand nach Brühl. Da für 49 Personen die feuerwehreigenen Transportkapazitäten
  nicht ausreichten, musste vor der Fahr improvisiert und vom DRK und der DLRG
  Leichlingen je ein Mannschaftstransportfahrzeug ausgeliehen werden.
  Stadtbrandinspektor Horst Schmidtberg bedankte sich bei den befreundeten Leichlinger Hilfsorganisationen für die nicht selbstverständliche Unterstützung.
  Am Sonntagmorgen um 8 Uhr konnten somit alle 49 Personen der Jugendfeuerwehr
  Leichlingen mit fünf Mannschaftstransportwagen (MTW) und zwei Kommandowagen
  (KdoW) zum Phantasialand nach Brühl abfahren.
Dort
  angekommen konnten sich alle Teilnehmer ausgiebig im Phantasialand vergnügen.
  
Mittags
  trafen sich alle Jugendfeuerwehrmitglieder des Landes NRW zu einem Fototermin.
  Bei dieser Gelegenheit wurden die Jugendfeuerwehrmitglieder vom Innenminister
  des Landes NRW, Herrn Ingo Wolf auf das Herzlichste begrüßt.
